Imkern in Rudow
Imkern in Rudow macht Spaß! Die Berliner Imkerfreunde Rudow e.V. betreuen rund 200 Bienenvölker. Die Gärten und Parks, Straßenbäume und Wildflächen am südlichen Stadtrand von Berlin bieten unseren Honigbienen ein reichhaltiges Nahrungsangebot. Den Ertrag bringen sie zu uns in ihre Bienenbeuten, die wir in Gärten oder in geschützten Grünanlagen aufgebaut haben. Die Imkerinnen und Imker unseres Vereins kommen zusammen auf viele Jahrzehnte Imkerei-Erfahrung. Vorträge und Fachaustausch zur Weiterbildung nehmen einen großen Teil unserer Vereinsversammlungen ein. Auch Probeimker kommen regelmäßig dazu und werden von den erfahrenen Imkern geschult und unterstützt.

Rudower Honig im Direktverkauf
Steigt die Temperatur auf 10 Grad, finden unsere Honigbienen im schon im Februar ersten Pollen und Nektar auf den Blüten des wilden Krokus. Und noch im November bedienen sie sich am Nektar des Efeus. Das ganze Jahr über blüht es in Rudow. Kein Wunder also, dass der Rudower Honig so aromatisch und wohlschmeckend ist. Gerne können Sie Rudower Honig direkt bei einem unseren Vereinsmitgliedern erwerben. So können Sie sicher sein, dass Sie regionalen Honig kaufen. Wir sind stolz auf unsere Bienen und Ihren Honig und geben den Genuss gerne weiter. Fragen Sie uns auch, ob ein Besuch der Bienen bei Ihrem Einkauf möglich ist!

Probeimkern bei uns
Ist es nicht faszinierend? Rund 40.000 Bienen leben im Sommer in einem Bienenvolk. Das Volk wird von einer Königin zusammengehalten, die nur wenige Millimeter größer ist als eine Arbeiterin-Biene. Aus den Eiern, die die Königin legt, entwickeln sich Larven, die sich dann verpuppen und schließlich die fertigen Bienen freigeben. Das alles können wir Imker und Imkerinnen hautnah beobachten. Interessiert Sie das auch? Möchten Sie das Imkern lernen? Oder auch erst einmal nur „Schnuppern“? Dann melden Sie sich bei Viola Bäcker und besuchen unsere Versammlung. Gemeinsam finden wir einen passendenden Imkerpaten für Sie.
Unser Bienenmagazin
Tag der Deutschen Imkerei Juli 2025
Einer langjährigen Tradition folgend und anlässlich des „Tag der deutschen Imkerei“ trafen sich am Sonntag, den 6. Juli 2025 Mitglieder des Imkervereins Berlin-Tempelhof e.V. und der Berliner Imkerfreunde Rudow e.V. zu einem geselligen Sonntagsbrunch am Bienenhaus im Britzer Garten.
Mehr lesenAmateur-Funkerflohmarkt Mai 2025
Am 11.05. 2025 haben wir Imkerfreunde zum ersten Mal am "Amateurfunk- und Technik Flohmarkt des Ortsverbandes Neukölln D03 im Deutschen Amateur Radio Club" mit unseren Bienenprodukten teilgenommen. Der Flohmarkt findet jährlich im Vereinsgarten der Eigenheim- und Grundbesitzer Rudow e.V. statt...
Mehr lesenHähnewettkrähen 2025
Am 4. Mai 2025 fand im Vereinsgarten der Eigenheim- und Grundbesitzer Rudow e.V. das diesjährige Hähnewettkrähen statt, organisiert von der Kleintierzüchtergruppe D34 Berlin-Rudow. Diese Veranstaltung zieht jedes Jahr zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an und ist ein fester Bestandteil des kulturellen...
Mehr lesenStadtbaumkampagne
Die „Berliner Imkerfreunde Rudow e.V“ haben sich an der Stadtbaumkampagne beteiligt. Wir haben hierfür die Pflanzung von zwei Bäume aus unserer Vereinskasse unterstützt. Es handelt sich um eine Winter- und eine Silber Linde an der Groß-Ziethener Chausee.
Mehr lesen