Unsere Honige
Das ganze Jahr über blüht es in Rudow. In ganz Berlin ist das Trachtangebot durch großzügige Alleen und Gartenanlagen hervorragend. Unsere Bienen haben keine Hungerzeiten zu befürchten. Einige unserer Imker wandern zusätzlich besondere Trachten im Umland an, um Sortenhonige ernten zu können.
Wir verkaufen Honig in den weit verbreiteten Gläsern des Deutschen Imker Bundes („DIB-Gläser“). Diese Gläser mit der typischen Prägung, dem Etikett mit Gewährverschluss und dem Aufdruck „Echter Deutscher Honig“ ist eines der ältesten eingetragen Warenzeichen in Deutschland. Honige in diesen Gläsern unterliegen den regelmäßigen Qualitätsprüfungen des Deutschen Imker Bundes.
(Siehe auch: https://deutscherimkerbund.de/warum-unser-honig/)
Einige unserer Imkerinnen und Imker verwenden neutrale Gläser und gestalten ihre Etiketten kreativ nach eigenen Vorstellungen.
Den „Fachkundenachweis Honig“ haben alle Imker der Berliner Imkerfreunde Rudow e.V. (mit Ausnahme einiger Noch-Jungimker) selbstverständlich erbracht.
Unsere Rudower Honige erfüllen somit die höchsten Qualitätsanforderungen. Sie stammen zu 100% aus regionaler Tracht. Sie wurden in bester fachlicher Praxis schonend aus den Waben geschleudert, sorgfältig gelagert und abgefüllt. Sie sind definitiv unverfälscht.
Was sind verfälschte Honige? Verfälschte oder „gepantschte“ Honige wurden mit Zuckersirup aus Reis, Weizen, Zuckerrüben u.a. gemischt. Diese Sirupe lassen sich einfach und preisgünstig herstellen und unter den Honig mischen. Honig, der mit Sirup gestreckt wurde, kann billiger verkauft werden, der Gewinn ist höher. Bei „gepantschten“ Honigen handelt es sich in der Regel um Importprodukte. Sie sind vom echten deutschen Honig äußerlich nicht zu unterscheiden.
Echter Honig muss zu 100% von Honigbienen erzeugt sein. Echtem Honig darf nichts entzogen und nichts hinzugefügt werden.
Sie können sich sicher sein, dass Sie beim Kauf unseres Honigs beste Honigqualität erwerben.