Das Vereinsleben der Imkerfreunde Rudow


Wochenend- und Tagesausflüge
Es ist gute Tradition, dass wir Imkerfreunde Rudow uns alljährlich im Juli zu einem Wochenendausflug treffen. Celle, Schwerin, Quedlinburg, Plau am See und weitere schöne Orte waren bislang unsere Ziele. Wir besuchten Imker, erfreuten uns an schönen Parkanlagen, einmal waren wir beeindruckt von den Tieren in einem Bärenzentrum, ein anderes Mal ließen wir uns von einem Stadtführer die schönsten Sehenswürdigkeiten zeigen. Wie schön ist es, auf diese Weise Zeit miteinander verbringen zu können und gemeinsam eine neue Gegend zu erkunden!

Standschauen
Im August besuchen wir den Bienenstandort eines Imkers aus unserem Verein. Wir lassen uns zeigen, wie dieser Imkerfreund seine oder ihre Bienen hält. Dabei gibt es einen regen Fachaustausch. Tipps werden weitergegeben, manche gute Idee nimmt man mit nach Hause. Aber vorher kommen wir noch zum Picknick zusammen und lassen uns mitgebrachte Schrippen, Kuchen, Salate und Würstchen schmecken.

Adventsbasar
Auf dem festlich geschmückten Adventsmarkt der „Rudower Dorfkirche“ am ersten Advent bieten wir Honig, selbst gegossene Kerzen und weitere Imkereiprodukten zum Verkauf an. Zum Beispiel auch Met und Honigpunsch, die viele Besucher an unserem Stand locken. Dabei plaudern wir auch über die Imkerei und nutzen die Gelegenheit unseren Verein vorzustellen.
Ebenfalls am ersten Advent findet auch in Hanff’s Ruh ein Weihnachtsmarkt statt. Unser Imkerfreund Jürgen R. vertritt uns dort mit einem eigenen Stand.

Kleintierzuechtergruppe D34 Berlin – Rudow
Der Kleintierzüchterverein „D34 Berlin-Rudow“ organisiert alljährlich ein Hähnewettkrähen und eine Kleintierschau mit Sommerfest. Wir freuen uns jedes Jahr darüber, dabei sein zu dürfen in der Neuköllner Str. 257 in Rudow. Hier haben wir eine gute Gelegenheit unseren Verein zu präsentieren und gleichzeitig am bunten Programm der Kleintierzüchter teilzunehmen.

Weltbienentag oder am Tag der deutschen Imkerei
Der Weltbienentag wird am 20. Mai begangen. Den „Tag der deutschen Imkerei“ feiern wir Juli. Dann lockt es viele Imker aus den Berliner Vereinen in den Britzer Garten, um sich zu treffen und den besonderen Tag gemeinsam zu begehen.